Black Blitz Special am 06.07.2014 ab 18 Uhr
Black Blitz ist ein High Voltage Riffgewitter, das die Wände zum Einstürzen bringt. Mit klassischem Hard Rock liefern die drei Münchner den perfekten Soundtrack für durchzechte Nächte. Die Verstärker am Anschlag treiben sie seit 2009 dem Rockfan das Grinsen ins Gesicht – und die Faust in die Luft!
Hörprobe:
http://youtu.be/lF4RW1ECqFU
http://youtu.be/FFgHMnu_XaI
Suche Bassisten und Schlagzeuger für Hard Rock Band: So lautete der Titel der Kleinanzeige, mit der Gitarrist Thomas Bauer im Sommer 2008 nach Mitstreitern für eine neue Band suchte. Kurz darauf stand er mit Bassist Christian Reiter im Proberaum und nach den ersten Tönen war klar, dass man das Projekt ab jetzt gemeinsam angehen wird. Die beiden schrieben in der folgenden Zeit schon die ersten Songs während sie zeitgleich Ausschau nach einem Drummer hielten. Ein halbes Jahr später meldete sich, auf eine weitere Kleinanzeige, Schlagzeuger Boris Kannowski und die drei trafen sich am 19.05.2009 zum ersten mal gemeinsam in einem Proberaum in München. Die von Anfang an geplante Trio Besetzung war nun komplett, nur ein Name musste noch her. Die zündende Idee kam eines Abends im Juni 2009 als ein Gewitter über München tobte und die Band sich fragte: “Wie kann man diese Urgewalt im Bandnamen unterbringen?” Der Name Black Blitz vereint seitdem alles wofür die Band steht: Hochspannung, Gefahr, englische Texte, deutsche Herkunft, Energie und Lautstärke.
Die Band verbrachte die folgenden Monate viel Zeit im Proberaum um weitere Songs zu schreiben und erste Demos aufzunehmen, mit denen man sich bei Veranstaltern um Auftritte bewirbt. Am 30. Januar 2010 war es dann so weit: Das erste Black Blitz Konzert im JUZ Taufkirchen, südlich von München. In der Folgezeit spielte die Band sprichwörtlich an jeder Steckdose: In kleinen Clubs, Jugendzentren und auf Bandwettbewerben, meist in München und Umgebung.
Nach 18 Konzerten im ersten Jahr kam es zu einem Bruch: Wohl keine Band der Welt bleibt auf ewig in ihrer Originalbesetzung und auch Black Blitz blieb von diesem Schicksal nicht verschont. Ende 2010 verkündete Schlagzeuger Boris seinen Ausstieg aus der Gruppe. Die Suche nach einem Nachfolger war beendet als Thomas Pribbenow aus Donauwörth sich meldete: Er ist seit einem gemeinsamen Auftritt auf einem Bandwettbewerb im Backstage in München begeistert von Black Blitz und nutzt jetzt seine Chance um jetzt selbst den Takt in der Band vorzugeben. Der Vollblutmusiker war vom ersten Vorspielen an akzeptiert beim Rest der Band und mit neuem Schlagzeuger und neuem Elan begab man sich im März 2011 ins Studio um die neun Songs ihres Debütalbums aufzunehmen. Die elf Aufnahmesessions erstreckten sich über zwei Monate und genau zwei Jahre nach Bandgründung hieß es auf der Facebookseite der Band: “Es ist vollbracht! Das Album ist eingespielt.”
Trotz der Arbeit im Studio war man auch ständig auf Tour und gewann im Frühjahr 2011 zwei Bandwettbewerbe: Den Revolution Contest in Rosenheim und den Contest-X in Töging. Es folgten auch die ersten Auftritte auf kleineren Open Air Festivals in Bayern.
Der Release des Debütalbums am 04. August 2011 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Band, wenn auch nur die wenigen bisher erspielten Fans davon Notiz nahmen. Das sollte sich knapp vier Monate später ändern, als Bayern 3 Moderator Tom Glas eine Kopie der CD zugesteckt bekommt. In seiner Dienstagabendsendung “Classic Rock” verkündet er: “Freunde, mich trifft der Schlag: Das ist eine großartige Combo und eine großartige CD. Black Blitz, ein Name, den wir uns merken sollten. Ich mache diese CD, Born To Rock, zum Liebling des Monats Dezember. Jede Sendung gibts jetzt einen Song, bis der Weltruhm da ist.” Black Blitz war kurz darauf auch die erste Band, die er zu sich ins Studio einlud um Live auf Sendung über das harte Leben einer Rockband zu plaudern und dazwischen die Songs des Albums vorzustellen.
So ging das Jahr 2011 überaus erfolgreich zu Ende: Man spielte in diesem Jahr 30 Konzerte in ganz Bayern und nahm erfolgreich ein Album auf, dessen Songs sich zwischen international erfolgreichen Stars im landesweiten Radio behaupten können. Außerdem begann man Ende Oktober auf jedem Konzert mit der Kamera hinter die Kulissen des Show Business zu blicken. In ihrer regelmäßigen Sendereihe “Behind The Scenes” nehmen Bassist Christian Reiter und Gitarrist Thomas Bauer in gegenseitigen Interviews ihre relative Erfolglosigkeit aufs Korn aber zeigen auch, dass der steinige Weg einer Karriere im Musikgeschäft großen Spaß bereiten kann.
Die Bestätigung für ihre harte Arbeit auf Bayern 3 gab der Band weiteren Rückenwind und man wurde jetzt auch von der Presse wahrgenommen: Ihr Album bekam ausnahmslos begeisterte Kritiken in Print- und Onlinemagazinen, war auf Titelseiten und sogar für ein Millionenpublikum auf dem Privatsender ProSieben als Teil eines Beitrags der Sendung Galileo zu sehen. Der Höhepunkt des Jahres 2012, in dem man 39 Konzerte vor immer größerem Publikum spielte, war jedoch das Eisbrecher Jahresabschlusskonzert im Zenith in München vor über 3000 Menschen. Äußerlich unbeeindruckt von dem ungewöhnlich großen Publikum machte sich an diesem Abend die gesammelte Erfahrung der vielen Konzerte bezahlt und lieferte am frühen Abend eine 30-minütige Show ab, die das Publikum, das vorher weder von Black Blitz gehört hat noch an diesem Abend Hard Rock Musik erwartete, zu Begeisterungsstürmen und Zugabe Rufen hinreißen ließ.
Dieser für alle Beteiligten unerwartete Erfolg führte dazu, dass Black Blitz im darauffolgenden Jahr 2013 noch viele weitere Supportshows für Eisbrecher spielen durfte. Zwischen den Konzerten in ganz Deutschland und in Österreich ging es für Black Blitz im Mai 2013 wieder in das 8 Ohm Studio in Mering, wo man schon das erste Album aufgenommen hatte, um in 13 Studiosessions die zehn Songs der zweiten CD Louder Than Thunder einzuspielen. Der Nachfolger von Born To Rock kam am 13. Dezember 2013 auf den Markt und gibt dem ausgehungerten Hard Rock Fan nach über zwei Jahren Wartezeit endlich neues Futter aus der Münchner Riffschmiede Black Blitz.
Mit den neuen Songs gehts 2014 als Support von Maerzfeld auf große Deutschlandtournee quer durch die Republik. Die Band freut sich außerdem auf die Festivalsaison u.a. im Vorprogramm von Torfrock, Barock, Doro, Saxon und In Extremo auf dem Baltic Open Air.
Die Band sieht sich selbst immer noch am Anfang ihres Weges; die Jungs haben noch viel vor: Noch mehr Songs die geschrieben werden wollen, noch mehr Hallen die gespielt werden wollen und hoffentlich noch mehr Fans die gerockt werden wollen. Wie steil die Erfolgskurve von Black Blitz auch sein mag, für die Band zählt nur der Moment, der Spaß auf dem Konzert, das Feedback eines Fans der von ihrer Musik begeistert ist oder die Freude an der Arbeit an einem weiteren Album. Der Weg ist das Ziel.
Bevorstehende Konzerte:
- 05.07.2014: Wiesental, Datscha Rockhouse
- 30.08.2014: Schleswig, Baltic Open Air
- 27.09.2014: Wiesent, Sommerkeller
Homepage: http://www.blackblitz.de
Facebook: https://www.facebook.com/blackblitzband/timeline