THE ROLLING STONES – Erinnerungen an die Anfänge
Aller Anfang ist schwierig – vor allem, wenn man sich zurückerinnern muss wissen auch die Rolling Stones-Mitglieder nach über 52 Jahren Bühnenpräsenz im Rockbusiness.
Auch Fan und El Lobo’s Fotocommunity Freund Herbert Talinski kann nicht mehr genau sagen, wer auf manchem Bild zu sehen ist. „So richtig sattelfest war ich nie bei The Rolling Stones und es könnten auf manchen Bildern Charlie Watts oder Bill Wyman gewesen sein.“
Interessant ist auf jeden Fall die Tatsache, dass das „Rock-Publikum“ damals noch in Anzug und Krawatte auf ein Rock-Konzert ging. Sieht schon ein wenig merkwürdig aus. Aber man darf nicht vergessen, die Rock-Musikwelt war erst noch im Umbruch 1962.
Was danach kam, konnte natürlich keiner erahnen. Nicht nur mit The Rolling Stones wurde die Musikwelt aus den Angeln geworfen. Die „bösen“ Jungs eroberten das Musik-Universum und sorgten für den Schritt in eine neue Hype-Zeitrechnung, nachdem schon zeitnah nach dem 2. Weltkrieg der Rock’n’Roll sich zu einem Anziehungspunkt der Jugend entwickelt hatte. Doch was in den 60er Jahren passierte kann wohl keiner von uns „Jungen“ ermessen.
Aber auch die Preise konnten sich noch sehen lassen – im Vergleich zu heute. 12 Mark 50 zahlte Herbert Talinski für die Karte zum 1. Deutschland Konzert der Rolling Stones in der Halle Münsterland. Der 12. September 1965 bleibt haften. „Ist schon ganz schön lange her“, wie er zwinkert erzählt.
Doch trotzdem bleibt dieses vermutlich erste Konzert der Stones für immer in seiner Erinnerung. „Die Rackets spielten im Vorprogramm, ebenso eine junge deutsche Band, die sich The Rivets nannte. Von den Rackets kann ich mich noch an „Skinni Minni“ erinnern, die Rivets brachten „Wade in the Water“.
The Rackets (Foto: Herbert Talinski)
Die Verantortlichen wappneten sich für den „Ernstfall“ und fuhren alles auf, was nötig sein könnte. „Doch noch – ging man mit Anzug und Schlips zu einem Rock-Konzert! Alles sehr gesittet und brav. Ich kann mich auch nicht an Krawalle erinnern, ok, ein paar standen auf den Stühlen“, erzählt er lachend heute.
Manch einer schielt noch auf die alte Kleiderordnung und vermisst sie schon. Auch wenn die erste Jeans ja doch ein Ereignis war, wie sich die Kommentare unter dem folgenden Community-Bild von Herbert Talinski lesen: -> zum Foto in der Community
Ja, ja … die gute alte Zeit. „Wasserwerfer und Nebelgranaten…. also die damalige Obrigkeit hatte doch ganz schön „Schiss inne Buxen“, feixt El Lobo.
„Leider sind mir einige Negative von damals verloren gegangen und so haben nur ein paar Fotos „überlebt“. Doch die dürfen die RockLiveRadio Besucher sind freundlicherweise mit Genehmigung von Fotograf & Zeitzeuge Herbert Talinski hier anschauen.
War doch irgendwo ganz schön aufregend damals … auch aus der zeitlichen Ferne nach einem halben Jahrhundert.
Bill Wyman – The Rolling Stones (Foto: Herbert Talinski)
Mick Jagger – The Rolling Stones (Foto: Herbert Talinski)
Brian Jones – The Rolling Stones (Foto: Herbert Talinski)
Quellen:
- www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1332995/display/33467864
- www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1332995/display/33468037
- www.recklinghaeuser-zeitung.de/nachrichten/thema/Ein-halbes-Jahrhundert-Rockgeschichte-Die-Stones-werden-50;art189,789277
- Fotos & Erinnerungen mit freundlicher Genehmigung von Herbert Talinski
- Idee: Jörg Ossenbühl, Text: Carsten Klenke