Tarchon Fist – Apocalypse
Tarchon Fist gründete sich Ende März 2005 nach dem Split von Rain, einer italienischen Metal-Legende, deren Kopf Luciano “Lvcio” Tattini war. Zusammen mit Marco “Wallace” Pazzini (Basic Dreams) entstand etwas Neues.
TARCHON FIST ist die logische Weiterentwicklung von Rain. Tarchon war ein etrurischer König, Held, ja sogar späterer Gott, der Gott des Sturmes. Und „Fist“ unterstreicht die Kraft der Band, vor allem auf der Bühne.
Ende 2005 brachten die Italiener ein Video heraus, welches in einem Plattenvertrag bei einem italienischen Label resultierte, bei dem das selbstbenannte Debüt (2008) und „Fighters“ (2009) erschienen. Line-Up-Wechsel und zahlreiche Shows folgten, sowie „Heavy Metal Black Force“ (2013).
Die erste Dekade der Band feiernd, veröffentlichte die Gruppe die Best Of “Celebration 2005-2015” im Dezember 2015. Sie enthielt einen neuen Song („Celebration“). 2017 wurde die EP „Proud To Be Dinosaurs“ nachgelegt.
Seit 2010 bis heute mit stabilem Line-Up, abgesehen vom neuen Drummer Giacomo “Jack” Lauretani (2016), tourte die Band durch ganz Europa. 2018, nach 13 Jahren mit Alben, EPs, Videos und Tourneen folgte im August 2018 ein Auftritt beim prestigeträchtigen Wacken Open Air. Auf den Alben gastierten zudem u.a. Tom Naumann (Primal Fear) or Robb Weir (Tygers Of Pan Tang).
“Apocalypse”, Tarchon Fists erstes Konzeptalbum überhaupt, erscheint am 16. August 2019 beim deutschen Label Pride & Joy Music und glänzt u.a. durch ein Artwork von Stan W. Decker (Megadeth, Avantasia u.a.).
Die Geschichte hat nichts mit der biblischen Apokalypse und der Offenbarung des Johannes zu tun sondern vereint Motive aus Literatur, Geschichte, Mythologie und mehreren vorchristlichen Kulturen. Das Konzept fußt auf dem menschlichen Dualismus von Gut und Böse. Niemand wird böse geboren, niemand gut. Persönliche Entscheidungen bringen uns auf die eine oder andere Seite. Das Eine kann nicht ohne das Andere existieren. Aber es scheint, als könne das Böse schneller in uns Wurzeln schlagen. Das Böse macht immer den ersten Schritt.
Tarchon, vergöttlichter König und Held der populären etrurischen Kultur, mit dem die Band vor fast 15 Jahren ihre Reise begann, erscheint hier in der Gestalt des „Lord Of Light“ mit seinem Heer. Im Laufe des langen Krieges wird er von zahlreichen Wesen begleitet, die wirklich existierten, heute aber als ausgestorben gelten.
Die Dunkelheit auf der anderen Seite wird von Manth repräsentiert, der dämonischen Gottheit des felsianischen Kultes, welche den Zugang zur Unterwelt bewacht. Sie kann sich jeder nur denkbaren bösen Kreatur bedienen, die in den unterschiedlichsten Kulturen aus der Geschichte der Menschheit zu finden ist.
Tracklist:
01. Prologue To Apocalypse
02. Clash Of The Gods
03. Evil Comes From Underground
04. Lights Of Fire
05. No Mercy For The Enemy
06. Last Human Strength
07. Proud To Be Dinosaurs
08. Sky Rider
09. Titan Of The Forest,
10. Razor From The Abyss
11. My Destiny (Epilogue)
Line-Up:
Mirco “Ramon” Ramondo – Lead Vocals
Luciano “Lvcio” Tattini – Guitars and Vocal
Sergio “Rix” Rizzo – Guitars andVocals
Marco “Wallace” Pazzini – Bass Guitars and Vocals
Giacomo “Jack” Lauretani – Drums
Die nächsten Shows:
Berthold-Günther-Platz, 66539 Wellesweiler, Saarland
18. 10. 2019 No Playback Festival’s Fistful Of Metal, Karlsruhe
RockLiveRadio bedankt sich bei
Homepage
Facebook
Youtube
Hammer-Song!!! Mir rinnt ein Schauer über den Rücken… Hammergeile Band!
Hey, interessanter Bericht! Ich freue mich schon auf das neue Album. Der Song „My Destiny“ ist so bewegend, voller Ausdrucksstärke und Dramatik, dass man noch Minuten danach elektrisiert innehält und sich erst allmählich von seiner tiefgreifenden Wirkung lösen kann. Der gewaltige, charismatische Gesang, gepaart mit der engelsgleichen Stimme der Gastsängerin bilden das Tüpfelchen auf dem „i“. Einfach große Klasse!