Metal For Mercy – Female Fronted Festival – 9.3.2024
Clashing Mindes https://www.facebook.com/clashing.minds/ Musikstil: Indie/Alternative-Rock
Clashing Minds haben sich 2017 unter der Idee zusammengefunden, einfach zusammen Musik zu machen und Spaß zu haben. Zunächst ohne richtigen Bandnamen spielten sie vorwiegend Coversongs auf Familienfeiern oder für Freunde und Bekannte. Nach und nach fing Frontmann Till an, eigene Songs zu schreiben und sie der Gruppe vorzustellen, bis schließlich 2018 eine Haupt-Sängerin gefunden war und sich die Gruppe unter dem Namen „Clashing Minds“ endlich an die Öffentlichkeit traute.
Im Bandkontext konnten sich die eigenen Songs gut entwickeln und wurden 2019 in vielen live-Auftritten präsentiert. Parallel dazu beschloss die Gruppe die Songs auch im Tonstudio aufzunehmen. Doch mitten in der Produktion musste sich die damalige Sängerin aus privaten Gründen aus der Gruppe verabschieden, was die Gruppe in ihrem Schaffen stark zurückwarf.
Anfang 2020 besserte sich die Lage etwas, als ein Ersatz am Mikrofon gefunden war. Jedoch musste mit der neuen Sängerin erst einmal in die Songs eingestiegen werden, was zunächst wieder einen Rückschritt bedeutete. Zu allem Überfluss kam dann auch noch die Corona-Pandemie dazu, was eine Studioarbeit bzw. das Proben praktisch unmöglich machte. Nach langen Monaten des kulturellen Stillstands beschloss die Gruppe, den Song „Wilde Zeit“, welcher nach den Studio-Aufnahmen entstanden war, komplett in Eigenregie im Heimstudio zu erstellen und als erste Single zu veröffentlichen.
Parallel dazu konnten nach dem ersten Lockdown kurzzeitig die Proben wieder aufgenommen werden. Im Spätsommer war die Sängerin so weit eingearbeitet, dass gerade noch die Vocals im Studio aufgenommen werden konnten, bevor der 2. Lockdown schon an der Tür klopfte. Während diesem kamen Mix und Master der Songs jedoch gut voran, sodass bald auch ein Label gefunden war, bei welchem die Band im Juni 2021 unterschrieb und damit die Promo-Phase für das Album einläutete. Dieses kam im Dezember 2021 in die Läden und bezeichnete damit einen großen Meilenstein in der Geschichte von Clashing Minds mit einem bunten Rock-Mix gepaart mit vereinzelten Einflüssen aus Prog, Blues und auch Rap.
Seit Anfang 2022 hat die Band mit Schlagzeuger Marvin und neuer Sängerin Carina ordentlich Zuwachs bekommen. Mit frischem Wind konnte die Gruppe sich endlich wieder auf den Bühnen der Region präsentieren und auch einige neue Songs vorstellen. Mit der am 05.05.2023 erschienen Single „Last Words“ und passendem Musikvideo zeigt die Band ihren Fortschritt und die neue Konstellation nun auch optisch. Neben der aufwendigen Videoproduktion spielte die Band bei verschiedenen Veranstaltungen, wie zB. beim Zillertaler Rockfest in Herdecke oder beim Hasper Herbst. Als Jahresabschluss begleitete die Band erst kürzlich ein ganzes Wochenende lang das integrative Tanztheater Wuppertal mit ihren eigenen Songs. Das Theaterstück „I.C.H.“ würde insgesamt sechs Mal aufgeführt und erfreute sich großer Beliebtheit.
Für das Jahr 2024 hat die Hagener Band Großes vor und möchte nun endlich auch mal über den Tellerrand hinausblicken. Die Planung läuft aktuell auf Hochtouren. Wer vielseitige Musik sucht, die sich nicht in eine Schublade stecken lässt und dabei doch ihrer Linie treu bleibt, ist bei Clashing Minds genau richtig.
Anna Floyd – https://www.facebook.com/annafloydmusic/ Musikstil: Nu – Grunge – acoustic set
Auch wenn du es nicht wahr haben willst, dein größter Feind bist du manchmal selbst. Anna Floyd macht sich mit ihren Liedern auf eine Reise in ihr Inneres und kämpft darin brutal ehrlich mit Gefühlen, Höhen und Abgründen. Die Energie aus Grunge, Punk und anderen Einflüßen der Rockgeschichte scheint das treffende Mittel zum Ausdruck dieser Künstlerin zu sein. Die Shows werden mit Band oder im Acoustic-Duo aufgeführt.
Unicorn Rodeo – https://www.facebook.com/unicornrodeo Musikstil: Alternative NuMetal
Wer sind Unicorn Rodeo?
Wir sind fünf Ruhrpottkinder aus Herne, Herten, Recklinghausen und Witten, die die Leidenschaft zur Musik zusammengeführt hat. Micha am Bass, Lars und Marc an der Gitarre, Andi am Schlagzeug und Silvi am Mikrofon.
Wie beschreibt ihr eure Musik?
Kontrastreich! Unsere Songs sind mit viel Liebe handgemacht und detailverliebt. Wir kombinieren harte Riffs und eingängige Melodien; mal auf die Zwölf, mal großes Gefühlskino, Reisen durch den Alltag bis in fremde Welten. Weder ganz NuMetal noch NuRock oder Alternative, sondern von allem ein bisschen, gewürzt mit Punk- und Progressive-Elementen.
Was steckt hinter eurem Bandnamen?
Nun, wir alle werden seit einiger Zeit von Einhörnern verfolgt – vom Einhorn-Muffin beim Bäcker über Plüschtiere bis hin zu Klopapier mit Einhörnern drauf. Wer kann mit Sicherheit sagen, dass sie nicht versuchen, die Weltherrschaft zu übernehmen? Die zuckersüßen Viecher brauchen auch mal eine harte Hand – und wir liefern den Soundtrack zum Einhorn-Rodeo!
Screenplay – https://www.facebook.com/ScreenplayBand/ – Musikstil: Alternative Rock
Wir sind eine Rockband aus dem Ruhrgebiet und bestehen aus Simone (Gesang/Gitarre), HiRO (Bass), Matthias (Drums) und Sebastian (Gitarre). Musikalisch gehen wir in Richtung Rock/Alternative haben aber viele Einflüsse aus dem Pop Punk und anderen Genres in unseren Songs kurz: Einfach Musik zum Abgehen und Spaß haben.
Nach dem starken Intro baut die Band Screenplay Spannung mit Alternative-Pop-Rock auf und endet im grandiosen Dance-Finale! Etwas romance ist zwischendurch auch immer dabei! Wie bei jedem guten Film eben.
Die 4 Member verstehen es ihr Publikum mit ihrer Performance in ihren Bann zu ziehen. Hier ist immer Singen, Tanzen und Crowdsurfen angesagt. Also kommt vorbei schnappt euch einen Drink und ab auf die Tanzfläche!