Seit 40 Jahren eine der größten Southern Rock Bands

Molly Hatchet – Battleground

Dass Molly Hatchet nahezu zeitgleich mit der Veröffentlichung von Battleground auf große Deutschland/Schweiz-Tournee kommen, erhöht zusätzlich die Vorfreude auf die neue Scheibe, die auch für die beteiligten Musiker eine tolle Momentaufnahme ihrer Schaffenskraft ist.

Das Album erscheint am 29. November 2019 bei Steamhammer / SPV als – 2CD DigiPak und als 3LP Gatefold, 140g schwarzes Vinyl, bedruckte Innentaschen sowie in digitalem Format.

Es ist kein Geheimnis, dass viele Fans den künstlerischen Wert einer Rockband vor allem an der qualitativen Substanz ihrer Live-Performance taxieren.

The Allman Brothers ohne ihre legendären Konzerte? Undenkbar! Lynyrd Skynyrd lediglich als blutarmes Studioprojekt? Nicht vorstellbar!

Und so gilt auch für Molly Hatchet als weitere legendäre Kraft im Bunde einer langwährenden Southern Rock-Historie, dass neben vieler hervorragender Studioscheiben das gesamte Potential der Band vor allem auf der Bühne zum Tragen kommt.

Immer wieder haben die Mannen um Gitarrist Bobby Ingram in bravourös geschlagenen Konzert-„Schlachten“ ihren Ruf als großartige Live-Band nachhaltig legitimiert.

Kein Wunder also, dass der Wunsch der internationalen Anhängerschaft nach einem neuen Bühnenwerk seit Jahren zunehmend lauter wurde.

Jetzt endlich liegt es vor: Battleground, ein insgesamt 19 Songs umfassendes LiveMach(t)werk, das am 29. November 2019 als 2-CD-Digipack, 3-fach-LP im GatefoldCover und in digitalem Format über Steamhammer/SPV veröffentlicht wird.

Dass Molly Hatchet nahezu zeitgleich mit der Veröffentlichung von Battleground auf große Deutschland/Schweiz-Tournee kommen, erhöht zusätzlich die Vorfreude auf die neue Scheibe, die auch für die beteiligten Musiker eine tolle Momentaufnahme ihrer Schaffenskraft ist.

Ingram nennt es „eine Belohnung, Generationen von Fans zu treffen und etwas aus ihrem Leben zu erfahren, unter anderem darüber, wann sie zum ersten Mal einen Molly Hatchet-Song im Radio gehört haben.”

Bei den anstehenden Konzerten werden Ingram & Co. nicht nur wie gewohnt ihre größten Hits präsentieren, sondern gleichzeitig auch ihren neuen Sänger Jimmy Elkins vorstellen, der für den im April 2019 verstorbenen Phil McCormack gekommen ist. Elkins war jahrelang Frontmann der aus Florida stammenden Formation Bounty Hunter, die in den zurückliegenden 20 Jahren diverse Male die Bühne mit Molly Hatchet geteilt hat.

Für uns war es der logische Schritt, Jimmy zu unserem neuen Sänger zu machen“, erklärt Ingram. „Man spürt, dass er das Southern Rock-Gen in sich trägt, und nicht nur musikalisch sondern auch menschlich perfekt zu Molly Hatchet passt.“

Mit Elkins im Mittelpunkt eines phonstarken Southern Rock-Treibens sind Ingram und seine langjährigen Bandkollegen, Keyboarder John Galvin, Bassist Tim Lindsey und Schlagzeuger Shawn Beamer, weiterhin eine schlagkräftige Truppe.

Auch deshalb zünden auf Battleground die Molly Hatchet-Klassiker von Anfang an, beginnend mit dem Opener ‚Bounty Hunter`, über das trinkfeste ‚Whiskey Man‘, die programmatische Hymne ‚Son Of The South‘ und Fan-Faves á la ‚Edge Of Sundown‘ oder ‚Fall Of The Peacemakers‘ bis zum atemberaubenden Finale mit ihrem Klassiker ‚Flirtin‘ With Disaster‘.

Ingram: „Auf diesem Album fassen wir aus unserem vier Jahrzehnte umfassenden Back-Katalog diejenigen Stücke zusammen, die unsere Freunde hören wollten. Sie erzählten uns, welche Songs sie auf der Scheibe finden möchten, und wir nahmen sie auf.

Einige der Nummern wurden noch nie als Live-Version mitgeschnitten. Wir hatten die Ehre und sind stolz, diese Stücke für viele Generationen von Southern Rock-Fans der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielen zu dürfen.”

Aufgenommen wurde Battleground, dessen sehenswertes Cover-Artwork erneut aus der Feder von Paul Raymond Gregory (u.a. Saxon, Motörhead, Uriah Heep) stammt, in Ludwigsburg, im schweizerischen Pratteln und während der 40th-Anniversary-Tour durch die USA.

Mit berechtigtem Stolz und einer unüberhörbaren Demut blickt Ingram nicht nur auf die neue Live-Scheibe, sondern auf die gesamte Karriere seiner Gruppe zurück: „Molly Hatchet gehören nun bereits seit 40 Jahren zu den populärsten Southern Rock-Bands und haben immer noch eine große Bedeutung. Das alleine ist eine große Ehre für alle Bandmitglieder, die an dieser langen Reise teilgenommen haben.” Eine Ehre, die man auf Battleground in jedem einzelnen Ton spürt.

Tracklist:
CD1
01. Bounty Hunter 3:10
02. Whiskey Man 3:46
03. Why Won’t You Take Me Home 3:19
04. Son Of The South 5:03
05. American Pride 4:18
06. Edge Of Sundown 3:56
07. Fall Of The Peacemakers 5:30
08. Devil’s Canyon 5:45
09. One Man’s Pleasure 3:52
10. The Creeper 5:09
11. In The Darkness Of The Night 4:45
CD2
01. Justice 8:09
02. As Heaven Is Forever 5:00
03. I’m Gonna Live ‘Til I Die 7:52
04. Beatin’ The Odds 3:28
05. Jukin’ City 2:08
06. Dreams I’ll Never See 7:34
07. The Journey 7:34
08. Flirtin’ With Disaster 5:42
Line-Up:
Bobby Ingram – guitars
Tim Lindsey – bass
John Galvin – keyboards
Shawn Beamer – drums
Jimmy Elkins – vocals
Konzertdaten:
06.12. DE-Flensburg – Roxy
07.12. DE-Lübeck – Werkhof
08.12. DE-Hamburg – Downtown Blues Club
10.12. DE-Bremen – Meisenfrei
11.12. DE-Essen Turock
12.12. DE-Siegburg – Kubana
13.12. NL-Drachten – Iduna
14.12. DE-Bensheim – Rex
15.12. DE-Obermarchtal – Kreuz
17.12. CH-Pratteln – Z7
18.12. DE-Nürnberg – Hirsch
19.12. DE-Munich – Backstage
20.12. DE-Torgau – Kulturbastion
22.12. DE-Augsburg – Spectrum
RockLiveRadio bedankt sich bei

Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Spotify

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert