Symphonic/Melodic Death Metal aus Schweden

Meadows End – The Grand Antiquation
erscheint am 8. März 2019

Am 8. März 2019 kehrt MEADOWS END mit dem erwarteten vierten Album „The Grand Antiquation“ über Black Lion Records auf Digipak-CD und Vinyl zurück. Das Album enthält alles, was ein Hörer von der Band erwarten kann.

MEADOWS END kanalisiert Atmosphären, hypnotisierende Melodien und schwere Grooves, unterstützt von den aggressiven Vocals, um eine eigene Mischung aus moderner Extreme Metal-Musik zu kreieren.

Die Band stammt aus Örnsköldsvik und wurde 1997 von einer Gruppe von Kindheitsfreunden geboren.
Ihre über zwei Jahrzehnte dauernde Reise erlebte viele Besetzungswechsel.

Derzeit sind nur Jan Dahlberg (Gitarren) und Mats Helli (Bass) aus der ursprünglichen Besetzung mit dabei.
MEADOWS END war zuvor als sechsköpfiger Act tätig, wurde jedoch zuletzt zu einem Quintett umgewandelt.  

Die Besetzung und die anderen unvermeidlichen Hindernisse zwangen die Band, 13 Jahre lang zu warten, um das Debütalbum „Ode to Quietus“ 2010 in voller Länge zu veröffentlichen.

Das von den Kritikern hochgelobte zweite Album „The Sufferwell“ erschien 2014, nur ein Jahr nach seinem Vorgänger EP “Devilspeed Loathekill”.  

2015 beschlossen MEADOWS END, ihre alten Concept-Songs aus der Demo-Ära durch Neuaufnahmen und Veröffentlichung als Ganzes wiederzubeleben, was zur Veröffentlichung des dritten Albums „Sojourn“ im Jahr 2016 führte.

Die Neuauflage erschien im Jahr 2018 bei Black Lion Records.

 

„The Grand Antiquation“ hat sich die Unterscheidungsmerkmale der Band für die Symphonie und die melodiösen Tricks bewahrt und ist aus kompromisslos geliefertem Death Metal geschmiedet.

Das Album ist voller unvergesslicher Grooves und ätherischen Atmosphären, die den Wert von MEADOWS END als Innovator ihres Handwerks und als Top-Spieler der Szene erfordern.

Amon Amarth, Ex Deo, Wolfheart, Septicflesh Fans wird dieses Album gefallen.

Auf diesem Album ist auch  Tommy „ReinXeed“ Johansson von Sabaton mit einem Gastsolo beim Eröffnungs-Track „Devilution“ mit dabei.

Tracklist:
1. Devilution
2. Storm of Perdition
3. Svept i Sorgepläd
4. Night’s Bane
5. Non-Dreaming Eye
6. Her Last Sigh Goodbye
7. The Insignifcance of Man
8. I Stilla Vemod Vandra

Line-Up:
Johan Brandberg – Vocals
Robin Mattsson – Orchestrations
Jan Mehle – Guitar
Mats Helli – Bass
Daniel Tiger – Drums
Tommy ‘ReinXeed’ Johansson (Sabaton) – Guitar Solo on Devilution
Mixed & Mastered – Oscar Nilsson, Crehate Studios
Artwork – Xenoyr (Ne Obliviscaris)

RockLiveRadio bedankt sich bei

Homepage
Facebook
Twitter
Youtube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert