Bei aller Vorfreude und Hoffnung im letzten Jahr auf die neuen Goldenen Zwanziger kann man den Beginn, 2020, leider insgesamt nicht als gutes Jahr bezeichnen.
Darauf möchte ich aber jetzt nicht näher eingehen. Jeder hat es ja mitbekommen.
Neben den ganzen negativen Aspekten (Covid19, Tod vieler unserer Idole, ausgefallene Festivals und Veranstaltungen usw.) gab es aber auch einige Positive.
Wir haben zum Beispiel eine neue Homepage aufgebaut. Der Grund war nicht, dass uns unsere alte Seite nicht gefiel. Der Grund war in erster Linie die Sicherheit unserer Seite, nicht nur für uns, sondern auch für die Leser unserer Homepage und unserere Hörerinnen und Hörer.
Ausserdem war es unser Bestreben, etwas mehr Inhalt auf der Seite unterzubringen, ohne dass sie unübersichtlich wird.
Die Seite ist jetzt verschlüsselt (https://), es gibt eine neue Aufteilung der Seite, so dass man, wenn man die Seite öfters besucht und sich daran gewöhnt, alles etwas schneller findet. Leider findet in einigen Rubriken zur Zeit nicht viel statt (Berichte über Veranstaltungen, Festivals usw.). Den Grund kennt Ihr ja.
Ausserdem haben wir nun einen neuen Stream-Anbieter, nicht nur, dass der alte Anbieter zu unseren Sendezeiten nicht erreichbar war, so dass es immer öfter zu Ausfällen kam – er war auch veraltet und teuer.
Wir senden nun bei dem neuen Anbieter mit dem aktuellen Shoutcast-Protokoll in besserer Qualität (256 kbps) und die Streamseite ist über eine verschlüsselte URL erreichbar.
Wir hoffen, dass sich unsere Hörerinnen und Hörer so schnell wie möglich an unsere Umstellungen gewöhnen und wir wieder auf allen Internetradios und Plattformen zu hören sind, was nicht in allen Fällen schnell geht.
Rückblickend kann man also dem Jahr 2020 auch etwas Gutes abgewinnen.
Die Umstellung ist nun bis auf einige Kleinigkeiten abgeschlossen und wir können uns 2021 wieder auf unsere Sendungen konzentrieren.
So, das war’s mit meinem kleinen Rückblick. Lasst uns das Jahr so schnell wie möglich vergessen.
Wir hoffen, dass die Pandemie im neuen Jahr so schnell wie möglich wieder verschwindet und wir uns auf Konzerten und Festivals wieder gesund persönlich treffen und zusammen anstoßen können.